Schlagwort: Wackelkontakt an der Netzbuchse

Samsung R510, Wackelkontakt an der Netzbuchse

8 Jahre alt
Fehler: die Netzbuchse hat ein Wackelkontakt.

Hier möchte ich euch; ein Notebook zeigen; der ordentlich in Betrieb war; trotz der extrem Verschmutzung und eine Gehäuse samt Tastatur die auseinander fliegen; funktioniert der R510 problemlos.
Nur die Netz / Ladebuchse ist ausgeleiert; habe die Buchse ausgetauscht; das Board samt Lüfter gereinigt; der Rest bleibt so wie es ist.
Ich habe hier ein neue Samsung Netzbuchse eingelötet; mit Metallrahme; passt auch, ist etwas robuster.

Weiterlesen

DELL Inspiron 15-3521, Wackelkontakt an der Netzbuchse

3 Jahre alt
Fehler: Wackelkontakt an der Netzbuchse.

Notebook zerlegen; alle Schrauben an der untere Gehäuseschale abschrauben; Tastatur abklemmen und abnehmen; Schrauben unter der Tatstatur abschrauben; Leitung der Powerknopf und Touchpad abklemmen und abnehmen; obere Gehäuseschale abklemmen und abnehmen.
Display stutzen; linke Scharniere abschrauben; Netzbuchse rausziehen.

Überprüfen; meistens sind die Litzen der ( + ) und ( – ) Leitungen durchgebrannt; Isolierung der Leitungen entfernen; Lötstellen überprüfen; sind die Drähte getrennt / defekt / durchgebrannt; dann ein stück ab isolieren und neu einlöten, mit Schrumpfschlauch isolieren.
Messen; an der Stecker der Netzbuchse zum Board, kommen dort die 19V an!; dann einschalten, testen.
Die Buchse ist selten defekt; sollte es sein, dann klar erneuern.

Weiterlesen

ACER Aspire 5250, Wackelkontakt an der Netzbuchse

5 Jahre alt
Fehler: Wackelkontakt an der Netzbuchse.
Mit ein anderen Netzteil getestet, wackelt immer noch!; dann wird die Netzbuchse defekt sein.

Akku raus; alle schrauben an der untere gehäuseschale abschrauben; Tatstatur abklemmen, Leitung abklemmen und rausziehen, Tastatur abnehmen; 4 Leitungen unter der Tastatur abklemmen und rausziehen; obere Gehäuseschale abklemmen und abnehmen; die 2 Schrauben der linke Scharniere abschrauben, Display stützen und etwas bei Seite legen; Netzbuchse rausziehen.
Wenn die Buchse noch brauchbar ist, nachlöten, meistens sind die Leitungen durchgebrannt, siehe auch andere Beiträge; oder eine Neue Einlöten.
Lüfter und Elektronik auch reinigen.

Weiterlesen

Medion S2218, Wackelkontakt an der Netzbuchse

2 Jahre alt
Fehler: der Originale Netzteil hat ein Wackelkontakt an der kleine Stecker; nachdem man der Notebook mit ein Universale Netzteil betrieben hat ist jetzt ein aussetzfehler an der Netzbuchse.

Das Problem dabei: der lange Hebelwirkung auf der Netzbuchse; mit so ein Konstruktion sollte der Notebook nicht bewegt werden wehrend der Auflade Vorgang.

Tipp: Original Netzteil verwenden, oder ein Netzteil mit eine kurze Bauweise der Stecker.

Reparatur: alle Schrauben an der untere Gehäuseschale abschrauben; untere Gehäuseschale abklemmen und abnehmen; hier ist nur der ( + ) Pol der Netzbuchse wackelig; einfach nach löten.
Sonst die Netzbuchse austauschen, falls dies defekt sein soll.

Ist schon traurig: wenn man sieht; wie Halbherzig der ( + ) Pol der Netzbuchse gelötet ist; kein haltbare Technik. Auch der Universale Netzteil ist nicht mit viel Liebe gebaut, siehe der Adapter-Kupplung für die verschiedenen Notebookstecker.

Weiterlesen

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.