Auch als Saeco Incanto Executive wie z.Bs HD9712, hier als Gaggia Accademia.
Hersteller, klar Saeco.
Die obere Scharniere ist defekt.
Wenn man die Gelenke der Scharniere regelmäßig schmiert, dann klemmt die Scharniere nicht und bricht auch nicht ab.
Teile von Saeco suchen unter der Typ SUP 038G oder eine der Executive reihe, obere Scharniere hier als Saeco 996530009584 erneuern.
Meine Meinung nach, brauch die Gaggia Accademia nach so viele Jahre ein kpl. Service/Wartung, auch wenn keine Wasser aus der Entlüftungsventil ausläuft, wurde ich es trotzdem das Teil erneuern, die Pumpe auch, Dichtungen auch, Mahlwerk zerlegen und revidieren.
Kein wunder!; man hat sie kaum gereinigt/gefettet, ein Service/Wartung wurde auch nie durchgeführt; eigentlich schade, weil u.a. aus so ein Maschine möchte man kein Kaffee Trinken.
Hier war die Brühgruppe so fest sodass nur durch abschrauben aus der verklemmte Antriebe heraus zu bekommen war.
Antrieb und Brühgruppe erneuert, Service/Wartung durchgeführt, fertig, die Maschine läuft.
Nivona stellt ein sehr gute Gerät zu Verfügung, der bei gute Pflege und Wartung sehr lange gute und saubere Kaffee zubereiten wird.
Aber!; der Faktor Benutzer ist des softeres der Fehler in das System/Zusammenarbeit, man kümmert sich einfach nicht um das Gerät, man lässt es schleifen und dann beschwert man sich über die Maschine; schade.
Mein Empfehlung; die Brühgruppe wöchentlich Reinigen und alle 3 Monate mit die von Hersteller empfohlene Fett reinigen; innen raum zuerst mit ein Pinsel reinigen, eventuell mit ein Staubsauger + Düse die Kaffeepulverablagerungen aussaugen; dann mit ein feuchte Reinigungspinsel die Innenraum reinigen und mit ein Tuch richtig säubern; ja man soll regelmäßig tun; dann wird nie vorkommen das irgendwann Kaffeepulver in alle Gelenke der Brühgruppe und Antrieb kriecht, was zum schwere/teure Schäden führt.
Wer glaubt, es wird ein Kaffeeautomat geben der Pflege/Wartung/Service Frei ist/sein wird/geben wird, der glaubt einfach nur.
„Normalerweise“ soll der LED 2x nach einschalten blinken dann erscheint die Jura Logo und die Maschine startet.
Also, zu lange blinken; der µPC schaltet nach ein Time Out Fail Aus.
Netztrafo hinter der Pumpe, an der Stecker Primär und Sekundär Seiten Messen.
230VAC Prim, an der Stecker messen; Maschine in Stby 0V nach der Einschalten soll der 48V Relais klicken und die 230VAC sollen vorhanden sein. An der 4 Pol Stecker der Sekundär soll die Spannung vorhanden sein; 0VAC dann Netztrafo überprüfen.
Wenn die U Primär 230VAC nicht vorhanden sind, dann 48V Relais prüfen, die Platine Prüfen.
Ich habe der Relais gebrückt und zu prüfen ob der Rest OK ist.
Notfall Lösung!!!; – der Netztrafo direkt an die 230VAC Leitungen nach der Netzschalter einklemmen, dann soll die Maschine immer mit der Netzschalter ausgeschaltet weder. Schnellstmöglich für Reparatur/Austausch der Elektronik sorgen.
Der Beitrag richtet sich als Not Reparatur Vorschlag am Geräte die nicht über ein erreichbare Jura/Service verfügen; alle anderen sollen von Jura/Service/Werkstatt Geprüft/repariert werden; ist nun mal so mit der Sicherheit,…
An der Antrieb, obere Seite ist ein Mikroschalter, der Schalter wird von der Verrieglung der Brühgruppe betätigt.
Halterungszapfen der Schalter ist abgebrochen, deswegen wird der Schalter seitlich gedruckt und kann somit nicht betätigt werden.
Antrieb abschrauben, Schalter befestigen.
Meisten wird die Brühgruppe gleich mit revidiert.
Meistens wird der Drainageventil auf der Antrieb ausgetauscht, sie verschleißen und sollten so wie so regelmäßig geprüft/ersetzt werden/kosten nicht viel.
Alles reinigen, entkalken, ist doch klar/selbstverständlich.
Thermoblock Philips 422224777123 platzt an der Schweißstelle und dadurch läuft Wasser auf der Heizung oder wird im Gerät unter Druck gespritzt, Folgeschäden/mehrere Fehler sind dadurch möglich. Vermeiden könnte man der Fehler mit ein besser verarbeitete Konnektor.
Der Austausch ist einfach, man soll die Dichtungen auch mit erneuern.
Kommt ziemlich oft vor das in der Dampfheizung ein kleine Loch auftaucht und deswegen schäumt die Maschine der Milch nicht mehr.
Man soll hin und wieder dieser Durchlauferhitzer nach Dichtigkeit prüfen.
Der Fehler tritt an der Stelle wo der Alu mit der Anschlussverbinder zusammen gesteckt/gepresst ist, ich glaube an der Stelle wird der Wand zu stark gepresst und wird deswegen dünner!?
An dieser Dampfheizung sind sogar mehrere Löcher aufgetreten.
Was mir sonst nicht gefehlt, die Isolierungen der Kabelschuhen dieser Heizung, die platzen/veralten relativ schnell, der Plastik oder was das ist,…Delonghi Reparatur in Berlin Steglitz
Der LED der Powertaste leuchtet auch nicht mehr.
Es kommt vor das der Netzschalter defekt ist, oder die Elektronik hinter streikt; aber es kann sein dass wie hier der Fehler an der Steuerplatine liegt.
Wenn der Kaffeeauslauf verstopft ist, oder starke Ablagerungen vorhanden sind; kann möglich sein dass aufsteigende Feuchtigkeit Schäden an der Elektronik verursacht. Platine ausbauen und überprüfen; manchmal reicht ein Chemische Reinigung aus, manchmal müssen die Platinen repariert oder erneuert werden.
Bei regelmäßige Wartung und Reinigung der Festmontierten Kaffeeauslauf wird Feuchtigkeitsbildung auf die Elektronik vermieden; außerdem man trinkt ein saubere schmackhafter Kaffee.
Der Fi löste auch aus; an der Durchlauferhitzer sind die Pins Durchgerostet und Kurze Leitungen stark Oxidiert sowie die Kontakten und Nieten der Thermostate. Man soll die Gewebeschlauch prüfen, die Einohrschelle erneuern, die Thermostet erneuern, die Dichtungen an der Kupplung, die 2 Kurze Leitungen erneuern,… je nach sollte auch der Durchlauferhitzer revidiert oder erneuert werden, da Kontakt Fehler nichts gutes bedeutet.
Traurig hier, die Maschine soll erst über 1 Jahr alt sein, na ja passierts schon mal.
Mahlwerk Fehler; kann verstopft sein, kann defekt sein.
Hier hört man kurz der Motor brummen dann schaltet ab und der Meldung mit Error 1 wird in Display angezeigt; die Elektronik überwacht die Stromaufnahme des Motors, zu höhe Verbrauch dann Schaltet die Spannung ab; das System hat Saeco gut gedacht, die Elektronik ist hier nicht kaputtgegangen.
Gerät zerlegt, hier sind die Mahlscheiben geplatzt, der Grund war ein kleine Steinchen, vermutlich Reste einer Nussschale.
Mahlwerk zerlegen, prüfen, die Mahlscheiben bekommt man einzeln als neu oder Gebraucht; sie können auch gebraucht sein, da sie kaum verschleißen.
Für neue Mahlscheiben nach Saeco 996530016342 suchen, vor Bestellung prüfen.
Taste Menu gedruckt halten, siehe Anleitung für die Einstellungen.
Sollte in Menu kein Sprachänderung möglich sein, dann kann die Sprache nicht geändert werden.
Die Maschine hier wurde mit der Englische Sprache ausgeliefert, kann also bedeuten dass sie nicht für der Deutschen Markt bestimmt war.
Wenn´s wichtig sein soll das die Sprache auf Deutch ist, dann vor der Kauf/Online Bestellung der Käufer fragen.
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau.
Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.