3 Jahre alt
Fehler: Mahlt nicht mehr.
Gerät zerlegen.
Mahlwerk rausnehmen und überprüfen.
Keine mechanische Schäden, Motor verbraucht!
Mahlwerk tauschen.
Vor der Zusammenbau, mehrmals Testen, da ein Mahlwerk erst nach der 4-5x mahlen richtig voll mit Kaffee ist.
Markierung und Eistellung-Rad richtig montieren!
7 Jahre alt
Fehler: Brühgruppe klemmt.
Wasser trat aus der Heizung aus. Die untere Metallplatte hat sich verbogen.
Dadurch erreicht die Brühgruppe die Entstellung nicht mehr. Heizungen, Schläuche und jegliche Verbindungen entfernen.
Brühkolben austauschen oder mit gebrauchten Teilen revidieren.
Heizung entkalken.
O-Ringe austauschen.
Ventile prüfen.
Entkalken; Reinigen; Getriebe Fetten nicht vergessen.
Eventuell belastete brühgruppe erneuern.
3 Jahre alt
Fehler: kein Dampf, ständig verstopft, Entkalkung kaum möglich. Brühgruppe Verschimmelt, läuft schwer.
Heizung ist zu/verstopft, mit Kalt und Oxide.
Heizung Tauschen, O-Ringe auch erneuern.
Magnetventil überprüfen.
Verbindung Schläuche überprüfen.
Alles Reinigen und entkalken.
Brühgruppe läuft schwer.
Brühgruppe tauschen, oder revidieren.
2 Jahre alt
Fehler: Kaffee kommt schwer raus. Kein Druck. Mahlt nicht richtig.
Hier ist der Funktionsventil defekt.
Auch die Elektronik kann Problemen verursachen. Dreht der Motor der Ventil noch?
Ventil ausbauen und extern testen, mit Luftdruck.
Mahlwerk ist verstopft.
Mahlwerk zerlegen und reinigen.
Achtung erst die Einstellung der Mahlwerk markieren.
Alle Tipps in den Reparaturanleitungen setzen Sachkenntnis voraus. Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen. Vor Reparaturen immer das Gerät vom Netz trennen. Alle Angaben und weiterführenden Links ohne Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau.
Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.