Siemens Runner E14-3R, heizt nicht mehr, Heizung defekt

7 Jahre alt
Fehler: der Heizung ist defekt

Die Maschine wurde in ein Wochenendhaus benutzt; der Heizung hätte viel länger halten müssen!
Viele merken gar nicht das die Waschmaschine nur mit kalte Wasser wäscht; die Ablagerungen an der Heizung sind nicht aus Kalk; die bestehen hier aus Fusseln.
Auch Waschpulver sowie Weichspüler kleben um dem Heizung rum; die können sich Chemisch verändern und die so wie so Anfällige Mantel der Heizung korrodieren.
Tritt Wasser in der Heizung rein, dann korrodiert der Heizwedel.
Tipp: mindestens 1x in Monat die Maschine auf 90-95°C laufen lassen; somit wird die Kruste um den Heizung weggesprengt! Maschinen die mit zu viel Waschmittel belastet werden halten weniger!

Um den Heizung hier auszutauschen muss der Frontteil ausgebaut werden; Kabelschuhe abklemmen und rausziehen; Mutter abschrauben; Heizung rausziehen und austauschen.

Ich verwende für diese Maschine keine Originale Heizung; der scheint mir zu „Pappig“ zu sein, manche nachbauten haben ein bessere Mantel die viel länger hält.

Helfen die Berühmten Waschmittel, mit deren Antikalk Formel!; ich glaub nicht, denn viele Benutzer haben gesagt, „ich habe immer xxxxx verwendet, warum sieht der Heizung so aus“!

Hier ein paar Bilder

siemens-runner-e14-3r-heizt-nicht-mehr-heizung-defekt-4

siemens-runner-e14-3r-heizt-nicht-mehr-heizung-defekt-5

siemens-runner-e14-3r-heizt-nicht-mehr-heizung-defekt-6

siemens-runner-e14-3r-heizt-nicht-mehr-heizung-defekt-7

siemens-runner-e14-3r-heizt-nicht-mehr-heizung-defekt-8

 

heizt nicht mehr, Heizung Defekt, Siemens Runner E14-3R

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.