Wasserstandsregler Druckschalter Geschirrspüler

Bild Erklärung:
1 =  Wasserstand in Betrieb Modus
2 = Wasserstand in Sicherheit Modus
B = Druschalter für Wasserpegel in Betrieb Modus
S = Druckschalter für Wasserpegel in Sicherheit Modus
SA = Sprüharm
D=Deckel Salzbehälter als Referenz für den Wasserstand.

Achtung: diese Erklärung ist rein meine Erfahrung, und hat mit dem Hersteller vorgaben nichts zu tun; Der defekte Druckschalter sollte immer ausgetauscht werden; ein Justierung ist nicht zu empfehlen. Es können Wasserschäden entstehen!
Es kann sein das Verunreinigungen in den Druckschalter reingekommen sind, und deswegen schalten dies fehlerhaft!

Mögliche Fehler:
– Geschirrspüler zieht kein Wasser = Programm startet nicht.
– Geschirrspüler zieht zu wenig Wasser = wäscht nicht gut; Störungen.
– Geschirrspüler zieht Wasser nach = wenig druck; Störungen.
– Geschirrspüler zieht Wasser und pumpt ab und zieht wieder Wasser,… = verbraucht viel Wasser; Störungen.
– Geschirrspüler zieht Wasser dann pumpt ab; Programm startet nicht; Störung.

Eistellen: der Zusammenspiel ist einfach; B regelt der ausreichende Wasserpegel für die optimale Betrieb mit dem richtigen druck; S schaltet ein wenn B versagt hat. Das Bedeutet S schaltet an bei einen höheren Wasserpegel und die Elektronik pumpt das Wasser ab.
– B Elektrisch abklemmen.
– S einstellen, sodass der Wasserstand etwa die höhe der Deckel der Salzbehälter erreicht; dann soll die Pumpe anspringen und das Wasser abpumpen.
– B Elektrisch einklemmen und so einstellen, sodass der Wasserstand eine optimale höhe hat; wenn die Umwälzpumpe anspringt soll der Wasserstand ausreichend sein sodass keine Wasser nachgezogen wird; klar, wenn die Umwälzpumpe das Wasser hoch fordert sinkt unten der Pegel, und der druck auf dem B lässt nach, dann zieht Wasser nach; so sollte nicht sein. 1 x Wasser ziehe und fertig.

Einstellschraube – Drehen:
– nach innen, in der Uhrzeigersinn, der Wasserstand steigt = weil der druck auf dem Kapsel in der Druckschalter steigt; ein höhere Gegendruck der Wasser ist nötig um schalten zu können.
– nach außen, gegen der Uhrzeigersinn, der Wasserstand sinkt = weil der druck auf dem Kapsel sinkt; ein niedrige Wasserdruck ist nötig um schalten zu können.

Wie viel Wasser hat der Geschirrspüler gezogen!; ganz einfach, die abgepumpte Wasser in einen Behälter sammeln und messen.

Nochmal: alles auf eigene Gefahr; besser ist die Druckschalter zu erneuern.

Ich hoffe ich könnte mich gut verständlich machen; denn wenn man das hier verstanden hat, dann hat man viele Fehler der Geschirrspüler schon herausgefunden.
Nicht anderes ist beim Elektronischen Wasserstandmesser/Druckschalter/Drucksensor; allerdings dort übernimmt ein kleine Sensor alle aufgaben.

Wasserstandsregler Druckschalter Geschirrspüler

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.