Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
5 Jahre alt
Fehler: der Lüfter brummt sehr laut.
Hier ein Notebook mit Lüfter dazu geliefert.
Akku raus; DVD Laufwerk, Abdeckung der HDD, HDD abschrauben und rausnehmen; WLAN Modul, Antennenkabel rausziehen, Modul abschrauben und rausnehmen; Touchpad abklemmen und abnehmen, bleibt an der Leitung hängen; 1 Schraube der Tastatur abschrauben; Tastatur abklemmen und hochziehen; alle Leitungen abkleben, abklemmen und rausziehen; schrauben der Board abschrauben; alle Leitungen von der Board trennen, auch der von der Netzbuchse; Board rausnehmen.
Vorsicht!; meistens ist der Verschraubung der Scharniere abgebrochen, das Display stützen!; man kann Löcher bohren und die Scharniere neu Fixieren.
Hier sieht man; der Lüfter wurde ein falsche geliefert.
Besser ist; Gerät zerlegen nachschauen und dann bestellen; so mach ich in der Werkstatt; wenn man beim Hersteller bestellt, die fragen immer nach SNID und S/N Nr.
Kühlkörper ausbauen; Lüfter erneuern; die Staubklumpen entfernen; neue Wärmeleitpaste und Wärmepads verwenden.
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
5 Jahre alt
Fehler: System meldet, Fan Error; Lüfter defekt.
Der Lüfter sollte ausgetauscht werden, ein Revidierung der Lüfter ist kaum möglich.
Akku raus; Serviceklappe raus; HDD Stecker rausziehen, abschrauben und rausnehmen; DVD Laufwerk abschrauben und rausziehen; Schrauben an der untere gehäuseschale abschrauben; WLAN Modul abschrauben und rauziehen;Tastatur abklemmen und abnehmen, Leitung abklemmen, Tastatur rausnehmen; 2 Schrauben unter der Tastatur abschrauben; 4x Flex Leitungen abklemmen und rauziehen; obere Gehäuseschale abklemmen und abnehmen; 3 schrauben am Board und 2 am Lüfter abschrauben; Lautsprecher Stecker rauziehen; Display und Kamera abziehen; Stecker der Netzbuchse, Flex Leitung rauziehen; Blende abklemmen; Board rausnehmen; Lüfter Stecker rausziehen, Lüfter abschrauben und austauschen.
Wärmeleitpaste und die Wärmepads austauschen; Elektronik und Gerät reinigen.
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
10 Jahre alt
Fehler: der Lüfter ist sehr laut, hat kein Leistung mehr.
Ein Revidierung der Lüfter nach 10 Jahre, ist nicht mehr zu empfehlen.
Neue Lüfter besorgen, und austauschen.
Tipp: alle schrauben nach Stellung und länge sortieren; Fotos von alle Bauteilen machen.
DVD Laufwerk abschrauben und rausziehen; beide HDD Abdeckungen abschrauben und abnehmen; alle Schrauben an der untere Gehäuseschale abschrauben; beide HDD vorsichtig abnehmen und deren Stecker vorsichtig rausziehen; die 3 Schrauben unter der HDD2 abschrauben; WLAN Modul, die 2 Antennenstecker an der Stecker rauziehen, Modul abschrauben und rauziehen; ober Leiste der Powerknopf abklemmen etwas anheben und nach hinten legen; die 4 Schrauben der Tastatur abschrauben, Tastatur Leitung abklemmen und rausziehen, Tastatur abnehmen; jetzt die ober Leiste, 2 Flex Leitungen rausziehen, Leiste abnehmen; Lautsprecher Leiste, Stecker rausziehen, Leiste abnehmen; Displaystecker rausziehen; Kamerastecker rausziehen; WLAN Antennenkabeln durchfedern; 4 Schrauben der Displayeinheit an der Scharniere abschrauben, Display abnehmen; die 2 Flex Leitungen der Touchpad und Fingerprint rausziehen, obere Abdeckung abschrauben, 4 Schrauben außen und 5 innen, abklemmen und abnehmen ; SATA Adapter der DVD Laufwerk abschrauben und rausziehen; Bass Lausprecherstecker rauziehen; die 2 Stecker der Netzbuchse rausziehen; beiden Flex Leitung der Buchsenplatten rausziehen; ; 2 Schrauben der Board abschrauben; Board rausnehmen; Lüfter Stecker rausziehen; Kühlkörper abschrauben und abnehmen; 4 Schrauben der Lüfter abschrauben; Lüfter austauschen.
Ich habe hier ein Lüfter der Fa. Forcecon anstatt der ADDA Lüfter eingebaut. Er hat weniger Propeller, bedeutet aber nicht das dadurch weniger Luftmassen bewegt werden; angeblich sollen die mehr Propeller Lüfter leise sein.
Ich hoffe man kann mich verstehen.
Tipp: CPU und GPU von der getrocknete alte Wärmeleitpaste befreien, auch der Kühlkörper; hier sind die Wärmepads noch brauchbar = weich, klebrig, feucht; wenn nicht dann unbedingt auch die Wärmepads erneuern.
Ich bevorzuge Keramische Wärmeleitpaste T12, trocknet schwerer und klebt nicht so stark wie Metallhaltige Wärmeleitpasten.
Interessant: trotz seiner alter; der HP DV7, ist dank seine Hervorragende Rechnerleistung und seine Mechanische Top Verarbeitung, immer noch Aktuell.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.