Philips Saeco XSMALL HD8747, verliert Wasser hintere Bereich

Fehler: verliert Wasser.
Schon wieder die Frage!, kaltes oder warmes Wasser!, damit lässt sich eingrenzen wo der Fehler liegt.
Vorsicht!; Wasser kann, wie hier, auf die Elektrik laufen; Fehler in der Elektrik können Elektroschocks verursachen! Erst Stecker raus, dann reparieren / Techniker suchen!

Stecker raus; Bohnenbehälter abschrauben und abnehmen; Frontabdeckung der Bedienknopf abklemmen, ober Seite und nach vorne kippen; Aufschäumer abmontieren; 2 schrauben der Fronteil abschrauben und diese rausziehen; so und jetzt schauen!

Meistens, so wie hier, ist der Ventil an der Pumpe geplatzt; deswegen; das Wasser wird von der Pumpe einfach in der Gehäuse gepumpt, läuft auf die Kabelschuhe der Pumpe(230V), dann durch die Gehäuse raus.
Ich brauche hier: ein Sicherheitsventil, Saeco Typ 996530068178 und ein Klemme D 9,5 Saeco Typ 996530007742; mehr nicht.

Diese Saeco; ist so ein preiswerte Geheimtipp; die hat die Technik(Pumpe / Heizung / Mahlwerk / Verbindungsteile / Antrieb / Brühgruppe), der alle anderen Saeco´s Bro´s, bloß nicht deren hochwertige Gehäuse und komplexe Elektronik; die Kaffee kann also nur derselbe Geschmack haben.

Update 3.8.17: habe heute das Ventil eingabt, siehe unten, allerdings, beim Probelauf, sind beide Thermostaten durchgebrannt; hat einfach mit deren alter und die Erschütterung beim Ausbau der Durchlauferhitzer zu tun.

Neue Ventil eingebaut;  Saeco 996530068178, man kann sehen etwas Stärker gebaut, passt ohne Problem rein, kostet nur paar Euro mehr.

Philips Saeco XSMALL HD8747, verliert Wasser hintere Bereich

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.