Skip to main content

Autor: leon

Siemens EQ.7 TK73501DE Fehlermeldung Bohnenbehälter Füllen, Mahlt zu wenig

Gerät: Kaffeevollautomat Siemens EQ.7 TK73501DE

Problem: Fehlermeldung „Bohnenbehälter füllen“, mahlt zu wenig

Maßnahme: Hier eine Info. Das Mahlwerk mahlt zu wenig, der Motor dreht mit Unterbrechung, ist verbraucht. Mahlwerk „Siemens Typ 00649377“ (überprüfen) für um die 80€ erneuern.

Fazit: Ein Nachfolger wird auch geliefert „Siemens Kit Typ 00653308“, wird mit der Elektronik zusammen geliefert, für nur um die 190€. Keine Ahnung was das sein soll, keiner wird bestimmt dies Kit kaufen für das Geld, denn unter diese Umständen wird sich die Reparatur kaum noch lohnen.

 

Überarbeitet von Peter aus Niedersachsen

Weiterlesen

Lenovo E531 zuerst gingen ein paar Tasten der Tastatur nicht jetzt keine Funktion

Gerät: Laptop Lenovo E531

Problem: zuerst gingen ein paar Tasten der Tastatur nicht, jetzt keine Funktion

Maßnahme: Akku und Festplatte ausbauen. Rahmen der Tastatur nach hinten schieben, Schrauben der Tastatur abschrauben, Tastatur ausbauen. Jetzt einschalten, es funktioniert! Dann die Tastatur erneuern. Habe hier einige Beispiele mehr dazu geschrieben, verschmutzte Tatstaturen verursachen solche Störungen. Leider verwechseln viele den Fehler oder Ursache, der hier “durch ein Update verursacht worden sei!”, oder “ein Chip sei defekt”…

Die Tastatur hier ist stark verschmutzt, die Elektronik muss gereinigt werden.

Fazit: Die Preise für Tastaturen klettern kontinuierlich nach oben, denn immer weniger Händler sind bereit in Vorkasse zu gehen und gleichzeitig schauen sie sich die Ersatzteilpreise bei Lenovo/Medion an. Früher kostete die Tastatur um die 20€ jetzt über 50€, also behandelt eure Notebooks wie es sich gehört.

 

Überarbeitet von Peter aus Niedersachsen

Update 16.3.18: die neue Tastatur ist da, Technik gereinigt, Tastatur montiert, fertig.

Weiterlesen

Pimadonna Exclusive ESAM6900.M Kaffeepad matschig Trester in Maschine verstreut Maschine sehr Laut

Gerät: Kaffeevollautomat Pimadonna Exclusive ESAM6900.M

Problem: Kaffeepad matschig, Trester in Maschine verstreut, Maschine sehr laut

Maßnahme: Primadonna Exclusive, die Königin so zu sagen. Aber was ist daran besser? Es ist die gleiche Technik, wie bei der einfacheren / “hinteren” Maschine so zu sagen.

Hier ist der Antrieb abgenutzt und die Brühgruppe läuft sehr schwer, das Geräusch des Metall auf Metall reibenden Antrieb stört. Das Fett an der Brühgruppe ist verharzt und der Wischer steht zu weit vom der Sieb weg.

Wenn man an der eingebauten Brühgruppe hoch und runter zieht, merkt man ein sehr großes Spiel, es wackelt sehr stark. Halterung der Brühgruppe ausbauen, nochmal das Spiel überprüfen, somit stellt man fest, ob die Mutter locker ist oder und der Läufer abgenutzt ist.

Den Antrieb ausgebaut, ist sehr trocken, der Läufer hat ein zu hohes Spiel. Die Befestigung Mutter der Schnecke/Schraube ist locker, deswegen kann der Read- Sensor nicht optimal und jederzeit die Magneten wahrnehmen, daraus entsteht eine fehlerhafte Steuerung mit der Folge einer Überlastung des Antriebes oder der Brühgruppe an der unteren Stellung.

 

Defekte Teile erneuern oder revidieren.

Bei Auswahl des Fetts achten, sehr gutes Fett kostet etwas und auch etwas großzügiger damit sein. Auch auf den Schlitten der Brühgruppenhalterung etwas dazu geben und klar, erst nachdem alles picobello sauber ist.

 

Fazit: Nach gerade mal ca. 2.000 zubereiteten Getränken! Das ist kein schöner Anblick. Für mich ist die Primadonna Exclusive kein bisschen besser als die Magnifica Elegance, ist nun mal die gleiche Technik.

 

Zuhause könnt Ihr reparieren wie Ihr möchtet, im Netz findet man viele gute Anleitungen wie z.B. die Brühgruppe revidiert wird, usw. In der Werkstatt wird möglicherweise z.B. die Brühgruppe weggeschmissen oder so ein Antrieb, nicht nur wegen der Garantie, sondern diese Teile kosten “nix” in EK.

 

Überarbeitet von Peter aus Niedersachsen

Weiterlesen

Samsung LG Gorenje Fehlermeldung durch defekte Kugellager

Hier ein Hinweis.
Viele Maschinen dieser Firmen die in China hergestellt sind die mit ein Inverter Motor getrieben werden und Kugellager der Chinesische Firma SHEN verbaut haben, können verschiedene Fehlermeldungen anzeigen dabei bleibt die Maschine stehen. Das Problem dabei, der Kugellager bremst der Trommel heftig.

Es liegt an der Kugellager der sehr schwer läufig ist, diese Kugellager kann man nicht mehr mit dem Hand drehen. Wasser kommt in der Kugellager nicht, die verwendete Fett ist sehr schlecht, greift das Metall ein.
Man kann der Kugellager tauschen, hier ein 6206RZ.

Kauft euch gute Waschmaschinen.
Was ich Lustig finde, manche Hersteller geben euch 10 Jahre Garantie nur auf dem Motor, der Rest…

Hier ein paar Fotos für der Chinesische Hersteller der Samsung LG Gorenje und Co.

Weiterlesen

Finger weg von Indesit 9Kg Waschmaschine XWE91483 Kugellager kaputt

Gerät: Waschmaschine Indesit 9Kg Waschmaschine XWE91483

Problem: Kugellager kaputt

Maßnahme: Natürlich ein Totalschaden. Hier läuft das Wasser durch die Wellendichtung und Kugellager hinten raus. Na gut Indesit baut keine U-Boote , aber ein paar Jahre sollten die Wellendichtungen bei der Waschmaschine schon halten. Die Reparatur ist nur mit einer kpl. Einheit möglich, was absolut unwirtschaftlich ist.

Fazit: Diese Maschine ist ein Totalschaden,… man flippte der Besitzer aus.

Hier ein Video und ein paar Bilder.

Bitte bei Video auf http:/berlin-,…. klicken, keine Ahnung warum ein Error angezeigt wird, ich kümmere mich.

 

Überarbeitet von Peter aus Niedersachsen

Weiterlesen

Jura C5 Mahlt mit Unterbrechungen

Nicht nachmachen!
Wenn man gegen der Motor des Mahlwerks klopft währen der Mahlwerk mahlt und der Motor setzt aus, meistens begleitet durch Funken an der Kohlenbürsten, dann ist der Motor defekt.
Wenn man der Motor zerlegt, dann sieht man das die Kohlenbürsten abgenutzt sind.
Wenn der Rotor noch brauchbar ist, dann nur die Kohlenbürsten austauschen.
Darauf achten, ob es ein Domel oder Jonson Motor ist.
Der Rotor sollte bearbeitet werden.

Oder man kauft ein neuen Mahlwerk.

Weiterlesen

Miele Professional PW 5065 LP Gummimanschette defekt

Gerät: Waschmaschine Miele Professional PW 5065 LP

Problem: Gummimanschette defekt

Maßnahme: Klar hat diese Maschine ordentlich geackert, beide Heizungen wurden schon mal ausgetauscht. Die Maschine wurde aufgegeben, wir werden sie reparieren und verkaufen.

Die Frage ist, was ist mit der Miele Manschette los? Die Manschette kostet um die 180€ (Netto), da muss mehr Haltbarkeit erwartet werden. Kann doch nicht sein das eine über 2.500€ teure Miele Waschmaschine von dem Waschmittel angegriffen wird. Diese Manschette ist schon seit einer Weile so wie man jetzt hier sehen kann.

Lustig: Hier ist die Blende des Spülkasten weg, eine neue Blende kostet um die 35€.

Fazit: Wie kann ich die Betriebsstunden auslesen? Gar nicht, bei dem Versuch des Auslesens könnte man die Maschine kpl. verstellen und dabei außer Betrieb setzen, deswegen und zu Recht bekommt man keine Informationen darüber. Kundendienst kontaktieren. Miele anfragen, warum die Manschette so aussieht und was man dagegen tun kann.

 

 

Überarbeitet von Peter aus Niedersachsen

 

Update 14.3.18: neue Manschette wurde montiert, man kann sehen die alte Manschette ist irgendwie geschmolzen, hat sich zusammengezogen. Habe den Besitzer gefragt, was hat er damit gemacht. Die Maschine soll 20-30 mal hinter anderen bei 95°C gewaschen haben. Hier noch ein paar Bilder.
Trotzdem da die Maschine nur 6059 Betriebsstunden hat, ist das kein Drama. Die neue Manschette ist von ein Home Gerät, sind identisch, und kostet nur 1/3.

Weiterlesen

LG 32LM620S keine Funktion

Gerät: LCD-TV LG 32LM620S

Problem: keine Funktion

Maßnahme: Achtung! Elektroschock Gefahr, nicht nachmachen!

Der Verbrauch liegt bei 0W. Gerät zerlegt, Netzsicherung ist durch. Primärseite des Netzteils gemessen auf dem Gleichrichter sind Null Ohm Widerstand. Sekundärseite geprüft, Schaltung ist hochohmig, also hier ist der Primär Netzteil defekt.

Man kann ein neues Netzteil „LG Typ EAY62512401“ montieren, kostet um die 100€ oder man repariert das Netzteil.

Man kann sehen, die Platine ist leicht braun eigefärbt, die SMD-Transistoren der Primärseite hat LG hier ohne Kühlkörper gelassen. Man LG, bist du ein “Sadist”! Hier ist nur ein Transistor defekt „Typ TK6P60V“ beide Widerstände in Source R601 und 602 sind okay. Eine Sperrdiode schützt in Gate den Driver (Rest der Schaltung), Diode gemessen ist okay, auch den SMD-Transistor, usw., prüfen

Ich bestelle erstmal ein neuen Transistor für 5€, Netzsicherung nicht vergessen, eine T3,15A / 250V, melde mich nochmal.

Fazit: Sehr traurig, da man die Transistoren hier schwer kaufen kann, bedeutet es wird wenig repariert. Ja, aber Leon, warum schmeißt du das Netzteil nicht raus?

Ich mache es mir gern kompliziert. Reparieren bedeutet auch etwas kalkuliert zu riskieren, macht einfach Spaß und geht extrem schnell.

 

Überarbeitet von Peter aus Niedersachsen

Update 12.3.18: neue Transistor angekommen, montiert, getestet, der TV läuft wieder. Aber! Wie man hier an der Oszillogramm und die Temperatur der Transistor sehen kann, der Oszillator ist defekt, Oberwellen. Eine der SMD R-C ist defekt, ohne Schaltplan geht nicht. alle SMD R-C sollen geprüft ggf. erneuert werden, es kann immer etwas andres sein. Siehe Fotos Update. Schlechte Technik…

Weiterlesen

Samsung 930X5 NP930X5 Netzbuchse defekt

Gerät: Laptop Samsung 930X5 NP930X5

Problem: Netzbuchse defekt

Maßnahme: Samsung hat mit dem 930X ein sehr gutes Vollmetall-Notebook gebaut, wäre nicht dieser mickrige Netzteilstecker, der die Buchse ausleiert, wenn sie sich verbogen hat.

Der Austausch der Buchse ist nicht einfach, man soll ein Gespür bzw. Gefühl für sehr feine Elektronik und Mechanik haben, besser eine Werkstatt suchen. Unteren Deckel abschrauben, Akkustecker rausziehen, ESD-Sichern, SSD ausbauen, Lüfter ausbauen, Board ausbauen. Achtung! Das Board darf nicht verbogen werden, auch der Wärmetauscher ist extrem empfindlich, sowie die Konnektoren der Leitungen, auf die Klemmungen aufpassen.

Die Buchse ist robust von außen, jedoch die Pins können abgenutzt oder ausgeleiert sein, ein Messung bringt nichts. Bei Aussetzer tausche ich die Buchse einfach aus.

Und jetzt kommt das Problem, schaut euch die Bilder der Buchse an, genauso eine braucht man hierfür.

Die Buchse ist selten zu finden, man könnte eine von NP730U3E oder NP530U4E montieren, nur auf den Plus-Pol achten ist andersrum, auch die Höhe muss angepasst werden, da bei der passenden Buchse “Zenit und Nadir” getauscht werden müssen…

Das Schwierige beim Suchen im Netz ist, dass viele damit werben diese Teile zu haben, aber in Wirklichkeit nicht haben. Dies tun sie um bei Google gefunden zu werden oder liefern etwas anderes aus.

Fazit: Also mein Empfehlung, das Gerät in ein Werkstatt bringen oder Hersteller kontaktieren.

 

 

Überarbeitet von Peter aus Niedersachsen

Update 13.3.18: die neue vergleichbare Buchse ist da, muss leicht angepasst werden, mit dem Schleifbock ca. 1mm wegschleifen und so wie die Originale muss eine Kante leicht bearbeitet werden, ist kein Problem alles machbar. Zum Glück kann man diese Buchse anpassen, ein Originale könnte ich nicht ausfindig machen.

Weiterlesen

Dell XPS Notebook geht plötzlich aus

Gerät: Laptop Dell XPS Notebook

Problem: geht plötzlich aus

Maßnahme: Hier ein Beispiel. Einer der vielen Fehler, der überprüft werden sollte. Dieses DELL Notebook geht von allein plötzlich aus. Nachdem ich die Tastatur abnahm, fand ich den Fehler sofort. Über die Tastatur wurde ein zuckerhaltiges Getränk gekippt, ein Flüssigkeitsschaden.

Dadurch entstehen Überleitungen in dem Algorithmus der Tastatur und ja, meiner Erfahrung nach, kann die Tastatur das Gerät zum plötzlichen Absturz führen. Habe die Tastatur entfernt und laufen lassen, kein Abschaltung mehr. Muss dazu sagen, dass auch unsichtbare Verschmutzungen in der Tastatur sowie auf dem Board zu solchen Fehler führen können.

Man kann experimentieren mit einem alten Board, so ein Fehler zu provozieren, so zu sagen, einfach an den Pins der Tastatur sinnlose Belegungen verursachen. An den Pins der Tastatur kann man kleine Spannungen messen, überall wo Strom fließt sind Widerstände im Spiel, eine Veränderung der Widerstandskonfiguration führt zu ein Schaltungsänderung, die unbekannte Auswirkungen hat. Nur so, nebenbei gesagt um das zu verstehen, die Elektronik besteht aus physikalischen Zusammenarbeit von Widerständen und Kondensatoren.

 

Fehlerhaften Tastaturen können viel Leid in ein Notebook hinein bringen, deswegen sollte man sein Notebook fern von Getränken und Speisen halten, auch das Knabbern von Chips & Co. während der Arbeit am Notebook ist nicht zu empfehlen.

 

Der Trend mit fest montierte Tastaturen ist im Sinne der Produktion, teure Reparaturen sollen zum Neukauf verleiten, also seien Sie bitte lieb zu Ihrem Notebook, denn neben den Umweltaspekten, steht Ihr Geld in Vordergrund.

 

Diese Dell hier braucht ein ordentliche Reinigung und ein neue Tastatur, bei der Gelegenheit auch die RTS-Batterie erneuern und den Lüfter reinigen, neue Wärmeleitpaste ist ein Muss.

Fazit: Und übrigens, der DELL XPS L501X ist ein sehr gutes Notebook.

 

 

 

Überarbeitet von Peter aus Niedersachsen

Weiterlesen