ASUS X93S, kann nicht mehr eingeschaltet werden, Power LED leuchtet
4 Jahre alt
Fehler: der Notebook geht sehr schwer an, X mal probieren.
Akku raus; größere Deckel und HDD Deckel abschrauben und abnehmen; HDD rausziehen; DVD abschrauben und abziehen; Schrauben an der untere Gehäuseschale abschrauben; Tastatur abklemmen, man braucht hierfür ein Skalpell, Tastatur abnehmen, Leitung der Tastatur abklemmen und rausziehen; Flex Leitungen rausziehen; Schrauben unter der Tastatur abschrauben; obere Gehäuseschale abnehmen.
Der Notebook lässt sich schwer, oder nicht mehr, einschalten weil.
Die Konstruktion der Powerknopf / Taste, wurde sehr aus verschleiß produziert.
Die Kappe der Knopf / Taste ist sehr scharfkantig; diese Kante schneidet sich in der Beschichtung der Leiterbahn auf dem Folie.
Zusätzlich ist die Folie nicht dicht, und der Silber Oxidiert.
Da kann man rechnen das nach X-Beliebige Einschaltungen, der Material dort abgetragen ist; es kommt nicht mehr zum Kontakt beim drucken; und deswegen geht der Notebook nicht an.
Achtung: an der Folien rankommen zu können; müssen dies auseinander gezogen werden; der Power LED bleibt an der klebrigere Folie fest, und reist von den Folie mit dem Leiterbahnen ab; er wird nachher deswegen nicht mehr leuchten.
Siehe die Bilder, die sagen alles über der Qualität der Power Knopf / Taste.
Reinigen LED löten, geht sehr schwer; oder die Power austauschen: die „Power Membran“ / „Power Button“ ist EOL; das bedeutet End Of Life = wird nicht mehr Hergestellt, nicht mehr geliefert.
Da ist basteln einer ordentliche Taste angesagt; mit neue Leitungen; der LED kann auf dem Gehäuse angebracht werden.
Ich frage mich: was soll das lieber ASUS; erst baust du uns so eine Taste; dann lässt du uns in Dunkel damit, und lieferst Ersatzteile mehr aus!
Update 25.07.16: weil die Folie nicht mehr zu bekommen ist; unten in Bilder meine Version der Reparatur. Man braucht ein sehr Flache Taste.
Update 25.07.16
Das hat nicht so richtig geklappt; die Gehäuse druckt auf dem Taste, die muss Foliendünn sein!
Also, ich habe es geändert; mit dem Dremel ein Vertiefung für die Taste gefräst; der LED auf dem Rechte Seite geklebt; und die Taste ebenfalls geklebt; jetzt ist etwas besser; und das ist schon die dünste Taste die man finden kann. Der Druckknopf muss an der Taste angepasst werden.
ASUS X93S, kann nicht mehr eingeschaltet werden, Power LED leuchtet