AKAI AM-39, Regler setzen aus

22 Jahre alt
Fehler: Regler setzen aus.
Zuerst reinigen, Staub entfernen.

Stecker raus; Deckel abschrauben; alle Knopfe rausziehen, klemmt der Volume Knopf!, nein diese ist nicht geklebt, man braucht manchmal ein Abklemmewerkzeug, siehe Bild; Frontblende abschrauben und rausziehen; notwendige Leitungen der Reglerplatine rausziehen; Regler abschrauben, 2 Schrauben an der Platine abschrauben; Platine vorsichtig rausziehen.
Alle Potis / Regler sind leicht erreichbar und offen, also reinigen; schwieriger wird mit der 2 Schalter, hier keine Bilder(frag ein Techniker wie es weiter geht), weil man darf diese nicht kaputtmachen. Wie man so was reinigt hab hier mehrmals geschrieben.

Alles reinigen; die Alufrontblende hab ich hier vorsichtig gewaschen; zusammenbauen und testen.
Der AM-39 hier, glänzt wieder wie neue; na dann auf der nächste Reinigung in 20 Jahre.

10Kg feinste robuste AKAI Technik; mit „nur“ 2 x 60W an 8Ohm.
Macht aber echt Druck, hier steigt gerade die Partystimmung!
Oh man!, ich dachte AKAI wird immer geben; leider schon Seit 17 Jahre Geschichte.
Aber Ihr habt immer spitzen Technik geliefert; und das Herz der Hi-Fi Liebhaber hoch schlagen lassen; durch eure ehemalige Produkten lebt Ihr weiter. So wie diese AM-39 hier.
Deswegen ein tiefe Respekt für die echte AKAI Technik.
Ja, vielleicht zu kitschig Romantisch; aber find mal ein vergleich für solche Geräte heutzutage!

AKAI AM-39, Regler setzen aus

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.