Schlagwort: Siemens WM14E320

Siemens WM14E320, Bedienung nicht möglich

7 Jahre alt
Fehler: Bedienung nicht möglich.

Stecker raus!; Blende der Bedienteil ausbauen; Bedienteil Platine rausnehmen; dies kann ausgetauscht werden falls nicht mehr funktioniert; oder ein sehr häufige Fehler, wie hier, Flüssigkeit ist auf der Platine gelaufen, und diese korrodierte dadurch in Bereich der Steckverbindung.

Es liegt an der Konstruktion; also niemals Flüssigkeiten über die Maschine kippen!
Die Reparatur ist simpel; mit ein Glasfaserpinsel, die Kontakten reinigen, auch in der Stecker; oder noch einfacher, die Leitungen der Verbindungskabel, direkt auf der Platine löten.
Hier sind die Leiterbahnen / Kontakten zu stark beschädigt, müsste also gelötet werden.

Weiterlesen

Siemens WM14E320, Wasser kocht, heizt zu viel

7 1/2 Jahre alt
Fehler: die Maschine heizt und heizt, das Wasser kocht drinnen.
Meistens ist der TNC Sensor defekt; um den Sensor ausbauen zu können, muss die Frontblende abgeschraubt werden.
Tipp: Maschine auf eine Sackkarre hinlegen, geht einfacher.

TNC Sensor rausholen; eventuell der Schraube der Heizung lockern, damit lässt der Spannung der Gummi nach, und der Sensor geht leichter raus.

Messen; kalt(ca.20°C) sollten ca. 5,4KOhm sein-heiß ca. 5,5KOhm; der Sensor hier hat über 12KOhm, ist also hin.
Der NTC Sensor kostet 15Euro, Bosch/Siemens Typ 00170961. Austauschen.
Ein Gebrauchte geht auch.

Weiterlesen

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.