Schlagwort: Pumpt nicht mehr

Mangar Airflo MK2, Pumpt nicht mehr

9 Jahre alt
Fehler: wenn man die Kissen der Lift aufblasen möchte passiert nichts.

Achtung!; Geräte mit Hochleistung Akkus und Elektromechanische Bewegliche Elementen, sollen nicht abgeschraubt werden!

Deckel abgeschraubt; Der Akku gemessen, hat ca. 28V; Stecker der Kompressor raugezogen; Taste „Pumpen“ aktiviert; der Spannung für der Kompressor an der Elektronik gemessen, ist da; Kompressor am Labornetzteil angeschlossen; der Verbrauch liegt bei über 5Ampere, er Funktioniert; Stecker der Kompressor an der Elektronik angeschlossen; Messgerät am Akku geklemmt; Taste „Pumpen“ Aktiviert; die Spannung bricht sofort auf 0Volt.
Das bedeutet, der Akku hat kein Leistung mehr.
Also in dies Konstellation = Akku defekt.

Weiterlesen

Delonghi Perfekta, Pumpt nicht mehr, Elektronik Problem, Thyristor Defekt

3 Jahre alt
Fehler: die Pumpe macht kein Geräusch mehr, Maschine Spült nicht.
Maschine Zerlegen.
Hier Funktioniert die Pumpe nicht mehr.
Zuerst die Pumpe Testen: beide Stecker der Pumpe rausziehen; die Pumpe mit ein angefertigte Kabel am 220V anschießen; alles OK!
Wenn die Pumpe OK ist; dann die Pumpe wieder Original verkabeln.
Messen an der Pumpen Stecker, sind 220Volt vorhanden!
Hier nicht.
Also die Pumpe bekommt kein Strom mehr.
Kabelbaum verfolgen; geht in der Seitliche Elektronik; alle Stecker markieren; Elektronik rausnehmen.
Hier ist ein SMD Thyristor geplatzt, die kann defekt sein auch wenn es nicht sichtbar ist; Position TY4.
Thyristor tauschen. Ich nimm das Teil von ein andere Defekt Platine.
Erst alles Zusammenbauen dann testen.
Interessant: früher waren die Thyristoren viel großer und die hatten auch ein Kühlkörper gehabt.

Weiterlesen

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.