Schlagwort: LG F1496AD3

LG F1496AD3, heizt nicht, wäscht zu kalt, erreicht die Temperatur nicht

4 Jahre alt
Fehler: der Waschtrockner soll nicht mehr heizen.

Als erstens wurde die Heizung gemessen = Widerstand bei ca. 50Ohm = OK.
Die Spannung liegt auch da.
Hm!
Heizung ausgebaut; diese sieht leicht Oxidiert aus, aber ansonsten OK.
Thermosensor gemessen = OK = mit dem Feuerzeug erwärmt = reagiert.
Zuerst ein neune Heizung eingebaut, eine von freien Markt, sind ziemlich gleich; der Heizung hat 2KW.
Alle Steckverbindungen 1x raus und rein.

Nicht nachmachen!
Eine Lampe direkt an der Heizung eingeklemmt(nicht Kabelschuhe); jetzt laufen lassen; ein 95°C Programm; jetzt funktioniert; könnte sein das der Originale Heizung ein Unterbrechung hat; oder durch das hin und her mit der Maschine; etwas sich eingerenkt hat!; momentan ein Rätsel!
Original Heizung verkabelt und in eine Eimer mit Wasser getestet = OK; auch wenn man dagegen klopft; diese heizt und heizt.
Vielleicht doch ein Fehler in der Elektronik!
Probelauf; mal schauen was passiert.

Maschine mit Wäsche Testen:
– 95°C  Programm ca. 3Kg Wäsche
– Maschine berechnet Gewicht / Programmlänge . . . .
– nach ca. 15min, Temperatur Bottich neben der Heizung = 46°C
– beim Pause(Anhalten) geht die Stromversorgung der Heizung Aus
– beim weiter machen geht An = OK
– nach 25min, sind 56°C
– nach ca. 30min sind 62°C, Lampe noch An
– nach ca. 35min sind 65,5°C, Lampe noch An
– nach ca. 40min ist die Lampe ausgegangen / Heizvorgang beendet
– die erwärmte Wasser wird abgepumpt, nächste Programmablauf wird gestartet
Die Temperatur der Wäsche lag bei ca. 70°C; leider ganz am Ende der Heizvorgang!
– mir schien so als die Maschine der Zeit übersprang(menge Automatik!); könnte leider nicht den ganzen Zeit in der Display schauen.

Man könnte somit ein durchschnitt Temperatur ermitteln; bedeutet etwa, die Waschmaschine wäscht nur ganz kurz bei ein höhe Temperatur! Werden die Wäsche noch Sauber! Werden die Keime noch gekocht!

Ein 60° Baumwohle Programm ca.5-6Kg Wäsche:
– Maschine berechnet 3:02H Waschzeit
– ca. 10min später geht die Lampe An = Heizvorgang beginnt
– nach ca. 40min ist die Lampe ausgegangen; maximale erreichte Temperatur von ca. 55°C neben der Heizung und ca.55°C in der Waschmaschine.
– nach 60min sind 52°C, Temperatur sinkt
– nach 70min, Temperatur sinkt weiter ca.51°C, die Maschine Heizte nicht nach
– nach 80min ca.48°C
– nach ca. 100min ca. 47°C . . . .

Ich habe ein 95°C Programm kleine Menge getestet = die Maschine erreichte ca. 65°-70°C.
Ich habe ein 60°C Programm normale menge getestet = die Maschine erreichte ca.55°C.
Jetzt stellt euch vor; man nimmt ein 40°C Programm, könnte auch etwas weniger sein.

Für mich sieht so aus; der Heizung muss neben Wasser und Wäsche, die Masse der Bottich / Trommel mit erwärmen, viel Plastik / Metall; trotz seinen Leistung von 2KW; dauert eine weile bis alles auf der eingestellte Temperatur erwärmt wird(was hier nicht erreicht wurde).
Die Maschine stellt der Programmablauf nach menge / Gewicht der Wäsche ein; die Maschine schaffte nicht die 95°C . Also, ich vermute diese Waschmaschine wäscht nun mal so, mit ein niedrige Temperatur als gewünscht / eingestellt; verändert sich, je nach menge oder Programmablauf.

Positiv: als der Programm zu Ende der 95°C Programm; lag die Temperatur der Wäsche bei ca.30°C; trotz spülen mit kalte Wasser; weil der Erwärmte Trommel / Bottich die gespeicherte Wärme zurück gibt.

Hersteller kontaktieren; ist das normal!
Wie lange ist / dauert der tatsächliche Heiz Zeit, auf der eingestellte Temperatur und wann wird die Temperatur erreicht, für wie viel menge Wäsche!

Einfach zuhause testen / messen.
Wenn die Maschine vorher gar nicht geheizt hat; dann lag es möglicherweise an der Heizung.
Wenn man das Gefühl hat; die Maschine heizt nicht / nicht genug; dann der Hersteller kontaktieren; fragen, Menge, Programmverlauf, Temperatur,…

Man kann beobachten; wenn man ein Diagramm(Zeit-Temperatur) aufmalt; z.Bs. der 60°C Programm; die Maschine wäscht für nur ein XXmin Zeit in der Maximale Temperatur, hier ca.55°C; dann sinkt die Temperatur langsam, bis die Maschine abgepumpt hat und der Spülvorgang gestartet wird. Also, rechnen rechnen, man könnte sagen; bei 60°C hat man ein durchschnitt Zeit / Temperatur von ca. 45-50°C für über ca. 5-6Kg Wäsche.
Da die Maschine aber sehr gut die Wärme speichert; wäscht die Maschine mit der eigenen Restwärme ziemlich lange; das ist gut.

Bitte diese „Test“ als banal erfassen!

Weiterlesen

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.