Schlagwort: Jura C9

Jura C9, verliert Wasser

Ist die Kupplung der Wassertank sauber!; keine Verunreinigungen dazwischen!
Ist der Wassertank, an der Anschlussstelle sauber!
Wenn das Wasser auf der rechte Seite der Maschine rausläuft; dann kann nur die Dichtung der Wassertank defekt sein.

Stecker raus!; Maschine kühlen lassen; Verkleidung abschrauben(Jura Oval Bit + Torx) und abnehmen; 1 Schrauben der Halterung der Wassertankkupplung abschrauben, rausziehen und der Schlauch abziehen.
Ring der Kupplung abklemmen und rausziehen; sauber machen; Dichtung erneuern.
Alles montieren; Wassertank voll einsetzen und beobachten; läuft kein Wasser mehr aus!; dann zusammen schrauben.

Man kann die Dichtung auch von Außen erneuern; aber man riskiert das der Haltering dabei kaputtgeht und man kann nicht sauber machen.

Tipp: Maschine regelmäßig reinigen und dabei alle Dichtungen überprüfen; die Maschine ist so gebaut das Wasser nicht in der Elektronik reinläuft; hier kann man sehen, dass Wasser Seit längeren an der undichte Dichtung rausläuft.

Weiterlesen

Jura C9, Kaffeeauslauf verstopft

Fehler: die Kaffee kommt überall an der Seiten der Auslauftrichter raus; der Kaffeeauslauf ist verstopft.

Warum passiert das!
– oft mit sehr fein gemahlener Pulver Kaffee bezogen
– der Sieb der Brühgruppe ist veraltet und feine Kaffeepulver kommt durch
– nach ca. 3-5.000 Bezüge kann vorkommen, Ablagerungen lösen sich ab und verstopfen der Auslauf
– keine Wartung durchgeführt

Der Kaffeeauslauf muss gereinigt werden; wenn man die 50-70Euro für der Werkstattbesuch sparen möchte, für 1h Arbeit + Kleinmaterial; dann Stecker raus Deckel und Seitliche Verkleidung abschrauben; Netzschalter abklemmen und obere Deckel entfernen; die 4 Schrauben der Frontteil abschrauben; Frontteil etwas vorziehen; die 2 Schläuche der Cappuccino Sektor rausziehen, eine ist mit eine Klammer gesichert(der O-Ring nicht verlieren); Frontteil etwas nach links aufklappen; der Einlaufschlauch rausziehen; die 4 schrauben der Halterung von der Auslauftrichter abschrauben; Auslauftrichter rausnehmen.
Auslauftrichter richtig waschen, alles reinigen, fertig.
Die Kaffeefette gehen schwer ab, alles entfernen!
Essig vermeiden!

Eine Frage bitte!: wie lange hat es gedauert!; ja, sieht einfach aus, die Reinigung braucht aber seine Zeit.

Weiterlesen

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.