Schlagwort: HP 625

HP 625, Netzbuchse defekt

4 Jahre alt
Fehler: die Netzbuchse ist geschmorrt.
Tipp: nicht warten bis die Gehäuse anfängt zu schmelzen; bei dem ersten Wackelkontakt sofort reparieren.
Akku raus; Serviceklappe abschrauben; Lüfter Stecker rausziehen, Lüfter abschrauben, Lüfter rausziehen.
Tipp: der verstopfte Wärmetauscher deutet auf ein langsam funktionierenden Gerät; hier ist sogar der Wärmepad, von der Grafikprozessor durch die Hitze, braun geworden; Kühlsystem regelmäßig reinigen.
Nachdem man die Kühlkörper abgeschraubt hat; kann man schräg reinschauen; die Schäden an der Platine sind groß, ein Reparatur wird auf Grund der weitern Fehler abgelehnt; man kann aber versuchen.
Tipp: wenn das Gerät sehr schwer beschädigt ist; eignet sich das gerät perfekt um ein Reparaturversuch zu starten, man kann sehr viel dabei lernen, über Materialien, deren verhalten, deren Belastung, Funktionalität,…
Tipp: an der Spitze der ( + ) Pol ist der Aussetzfehler sichtbar der zu diese Schaden geführt hat. Also, Netzbuchse immer austauschen, nie nachlöten!
Hier ein paar Bilder.

Ich frage mich: der Netzteil hat so viel Technik; und wir können alles mit und aus Elektronik bauen; warum haben die Hersteller nicht; in der Netzteil ein Schaltung eingebaut; der diese Funkkontakte erkennt, und ein Warnung sendet, und ausgeht!
Vielleicht doch nicht alles erfunden!

Weiterlesen

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.