Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
6 Jahre alt
Fehler: der Notebook startet nicht mehr, der HDD ist defekt.
Hier ist der HDD(Festplatte) defekt.
Der HDD ist fest eingebaut, aber sehr leicht erreichbar.
Alle Schrauben an der untere Gehäuseschale abschrauben, untere Gehäuseschale abnehmen; HDD abschrauben und rausziehen; neue HDD einbauen.
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
2 Jahre alt
Fehler: der System startet nicht mehr, muss immer wieder widerhergestellt werden.
Festplatte ausbauen: alle Schrauben an der untere Gehäuseschale abschrauben, auch die 2 hinteren neben der Scharniere; die untere Gehäuseschale abnehmen.
Die 4 Schrauben der Festplattenrahme abschrauben, und die Festplatte von der SATA Stecker abziehen.
Festplatte mit ein SATA USB Adaptern an einen PC anschließen, und mit entsprechenden Software testen.
Die 500Gb Seagate SSHD hat mehrere Fehler.
Ein „Thin“ schlanke Festplatte besorgen, mit eine höhe von 7mm.
Festplatte austauschen, Software neu installieren.
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
3 1/2 Jahre alt
Fehler: System startet nicht mehr.
Kein Reaktion der HDD mehr!
Hier ist die Festplatte fest eingebaut, also das Gerät zerlegen.
Akku rausnehmen.
Untere Schrauben an der untere Schale abschrauben; DVD rausziehen; Gerät rumdrehen; Tastatur Verriegelung abklemmen und die Tastatur rausziehen; die 3 Flex Leitungen abklemmen und rausziehen; Schrauben unter der Tastatur abschrauben; obere Schale abnehmen.
Festplatte abschrauben und rausnehmen.
Mit ein SATA-USB Adapter an einen PC anschließen; mit dem entsprechende Software Testen.
Hier ist die Festplatte, WD-Scorpio-Blue Defekt.
Warum keine WD Scorpio Blue wider einbauen! Im Netz findet man viele Gründe!
Neue Festplatte einbauen; Betriebssystem neu installieren.
Tipp: wenn das Gerät schon mal geöffnet ist, der Lüfter reinigen.
Interessant: früher könnte man durch ein einfache Abdeckung an jeder Festplatte rankommen. Hier müsste das Ganzen gerät deswegen zerlegt werden!
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau.
Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.