Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
Fehler: der Macbook hat ein Grafikfehler gehabt; man hat in Netz gelesen, wenn man der Board in der Backofen steckt, sollten die Kontakten der Prozessor wieder geschweißt werden. Nun leider lässt sich der Macbook nicht mehr einschalten.
Ein Professionelle Reparatur / Austausch der Grafikprozessor, ist viel günstiger; hält länger; verursacht keine Nachfolgeschäden; spart viel Geld.
Besser währe, der Board niemals in ein unkontrollierten Heißlaufenden Backoffen zu stecken.
Der Mackbook hier geht nicht mehr an, nach der Aufenthalt in der Backoffen; die Stromversorgung scheint OK zu sein, man kann an der Wandler messen. Jetzt braucht man ein neuen Board.
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Allgemein.
2 Jahre alt
Fehler: kein Bild.
Hier ist die Grafikkarte sehr einfach reingesteckt.
Da die Verriegelung klemmte müsste die untere Schale abmontiert werden; mit einen Werkzeug vorsichtig nachhelfen.
Rausnehmen die kontakten sauber gemacht, kam kurz nach dem einschalten ein paar Steifen im Bild.
Also, Gerät geht an und kurz nachher gehen die beide Lüfter auf voller Drehzahl.
Hier ist die Grafikkarte Typ GN36 Defekt.
Ohne den Zweiten Grafikkarte ist nur noch ein Weiße Bildschirm.
Die Grafikkarte gibt es nur über Lenovo.
Interessant: die Preise und Verfügbarkeit der Ersatzteile für das Gerät!
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
3 Jahre alt
Fehler: während der Funktion sind Steifen im Bild aufgetreten, dann ging das Bild weg.
Akku raus; die Abdeckung der HDD und die Leiste an der Akku rausziehen; HDD abschrauben und entfernen; WLAN Kabel an der Stecker anfassen und rausziehen; Stecker der Lautsprecher und Display rausziehen, neben den Akku; alle Schrauben weg, auch unter der DVD Laufwerk.
Jetzt ganz vorsichtig, die obere Alu Schale abnehmen, vorne anfangen, ja geht sehr schwer, gemeine Hacken!
Das Display bleibt mit dem untere Schale zusammen.
Hier ist eine Funktion der Grafik, auch über den externen Monitor nicht mehr möglich.
Werden die Prozessoren, CPU und GPU noch warm! OK, also Strom noch da.
Hier ist, schon laut Fehler Beschreibung, die Grafik Defekt.
Kühlsystem abschrauben und entfernen.
Vorsicht der Lüfter klebt von unten an eine Leitung!
Ich Teste einfach, ob nur Lötpunkten unter der GPU das Problem verursachen.
Achtung: diese Methode gilt schon als „Kamikaze“ Aktion!
Sollte probiert werden, wenn man schon sicher ist, das der Board schwer beschädigt werden kann!
Heißluft Gerät auf 350°C; ein Stück Lötzinn auf dem GPU legen; vorsichtig anheizen; sobald der Lötzinn schmelzt höre ich auf; kühlen lassen.
Sollten fehlerhaften Lötstellen sein, klappt in der Regel; kann sein dass jetzt etwas in der Display oder Monitor angezeigt wird, Theoretisch!
Hier passiert nicht, Fehler bleibt.
Also, laut Fehler Beschreibung, und fehlgeschlagene Erhitzung der GPU Lötstellen, geht man davon aus das der GPU Defekt ist.
Hilft nicht, das Board muss ausgetauscht werden.
Alternativ kann versucht werden der GPU Professionell zu ersetzen.
Da die Platine sehr dünn ist, ist ein Reparatur der Board nicht langlebig.
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
5 1/2 Jahre alt
Fehler: kein Bild.
Service Klappe abschrauben und entfernen.
Lüfter Stecker rausziehen.
Schrauben der Kühlkörper CPU und GPU abschrauben; Kühlkörper rausziehen.
2 Schrauben der Grafikkarte abschrauben und die Grafikarte rausziehen.
Eine neue Grafikkarte ist schwer zu bekommen.
Die Grafikkarte sollte repariert werden.
Tipp: nicht versuchen die Grafikkarte in der Backoffen zu „Backen“, oder ähnliche Reparatur Tipps, wie zahlreiche Beiträge in Internet zu lesen sind.
Durch ein sinnloses unkontrollierte Erhitzung können weitere Bauteile beschädigt werden. Eine auf die Reparatur der Grafikarte spezialisierte Firma aufsuchen.
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
6 Jahre alt
Fehler: Gerät überhitze, stürzt ab, kein Bild.
Akku rausnehmen.
Service Klappe entfernen.
Lüfter Stecker rausziehen, abschrauben, rausnehmen.
Die Befestigung Klammer der Grafik Karte abschrauben.
Kühlkörper rausnehmen.
Die 2 Schrauben der Grafik Karte entfernen.
Grafik Karte rausziehen.
Grafik Karte tauschen.
Beim Zusammenbau neue Wärmeleitpaste verwenden.
Die Wärmetausche reinigen.
Tipp: durch den verschmutzte Wärmetauscher lässt der Kühlung-Wirkung nach. Die Komponenten laufen zu heiß!
Geschrieben von leon am . Veröffentlicht in Notebook.
4 1/2 Jahre alt
Fehler: Kein Bild mehr, zuerst überhitzt.
Gerät zerlegen, siehe Fotos.
Achtung alle Flex Leitungen und Stecker, nicht knicken.
WLAN rausnehmen. Board abschrauben.
Lüfter/Kühler entfernen.
Der Wärmepad ist trocken, wie Schaugummi = veraltet.
GPU überhitzte und entlötete sich, unsichtbar.
Möglichkeit 1: GPU Auslöten/tauschen.
Möglichkeit 2′: GPU nachlöten, ist preiswert und könnte die Lebenserwartung der Board verlängern.
IR-Löt-Anlage notwendig.
Tipp: Die Löttemperatur der GPU ist unterschiedlich. Richtwert ca. 215-230G°. Preheater Temperatur liegt bei 300°C. Aufpassen, der GPU sollte unter Kontrolle gehalten werden sonst wird er thermisch zerstört. Sehr oft bilden sich Blasen auf der ober Seite, dann ist vorbei.
Board vorbereiten.
Alle Folien entfernen, CPU rausziehen, Plastik Teile Thermisch sicher/verstecken.
GPU Nachlöten.
Achtung: Das Verfahren ist immer unterschiedlich und erfordert sehr viel Erfahrung!
Wärmepad und Wärmeleitpaste erneuern.
Lüfter und Gerät reinigen.
Tipp: Der Lüfter sollte alle 2 Jahre gereinigt werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.