Flüssigkeitschaden, Reinigung
Hier ein Terra Notebook
Limonade wurde über den Notebook gekippt; jetzt geht nicht mehr an.
Hände, Augen und Atemwege schützen!
Meine Methode gilt nur für Platinen.
Ich habe viel experimentiert; Seit Jahre reinige ich die Elektroniken wie folgt.
Klar, zuerst die Elektronik rausnehmen; alles von den Elektronik entfernen was man entfernen kann.
Für die Reinigung nutze ich R530 Aktivschaum; Küchenpapier; Frischhaltefolie; Kontakt WL; ein kleine Harte Naturfaser Bürste/Pinsel; Kompressor.
Elektronik voll einschäumen und in Küchenpapier wickeln dann in den Frischhaltefolie wickeln; somit verdampft die Flüssigkeit nicht schnell, die Aktiv Schaum bleibt länger da; und die Schaum löst die Flüssigkeit Reste aller Art weg; nach 10-20min, je nach Verschmutzung grad, Platine rausnehmen; mit dem Pinsel alles akribisch reinigen, cm für cm und Kreuz und Quer N-S W-E; die Rest Schaum reicht aus; dann die Platine mit dem WL Spray duschen, hochkantig soll von oben nach unten laufen(in freien wegen die starke Alkohole!); etwas trocken lassen, geht sehr schnell; dann mit dem Kompressor alle Reste wegblasen; fertig.
Unter die Lupe die Platine untersuchen; wenn es nicht sauber ist, dann alles widerholen.
Ja, es bleibt ein kaum sichtbare Schmierfilm auf dem Platine, es kommt von der Fett aus dem WL Spray; das ist gut so; denn somit können sich die Bakterien nicht wieder vermehren.
Ich habe die Methode zig mal durchgeführt; und wenn es nicht weiter defekt war; hat es immer funktioniert.
Aber klar; nachmachen auf eigene Gefahr!
Ein lob an Förch für diese Wundermittel R530. Er trocknet spurlos, greift keine Metalle oder anderen Materialien an; reinigt in kleine menge einfach Exzellent; das war keine Werbung, nur meine Meinung!