Schlagwort: Display geplatzt

Dell Inspiron P58F, Display geplatzt, Displayschaden

Fehler: Displayschaden.

Das Display ist mit der Digitizer zusammen geklebt auf eine dünne Kunststoffrahmen.
Der Ausbau ist sehr einfach; die Rahmen von der Displaydeckel einfach abziehen, dauert 5sec.
Keine Ahnung ob jemand der Digitizer; schadenfrei von der Display abbekommen kann; aber wo bekommt man schon ein Digitizer einzeln!
Wo bekommt man überhaupt ein Displayeinheit!; ein neue kostet mehrere hundert Euro, Import ohne Garantie.
Der Austausch dauert keine 3min; Leitung raus, Leitung rein.

Bleibt nicht übrig; Hersteller kontaktieren.

Und wenn man mehr . . . .  von Technik hat; dann ärgert man sich nicht, wenn diese sehr wackelige Konstruktion, keine alltägliche Belastungen aushält. Man könnte beim kauf merken; dass das Display sehr „biegsam“ ist. Na gut; wenn Schönheit vor Funktionalität / Haltbarkeit. . . .

Weiterlesen

Samsung Notebook NP550, Display geplatzt

Fehler: der Display ist geplatzt, sturzschaden.

Akku raus!
Frontblende der Display abklemmen; hier ist der Display mit 2 Schrauben(obere Seite) befestigt, diese abschrauben; Display nach vorne legen; Display Leitung, zuerst die Klebefolie abmachen, dann der stecker gerade rausziehen.

Der Entspiegelten Display von Samsung Typ LTN156kt06-801 ist als Original ziemlich teuer.
Man könnte nur auf Mate oder Glänzenden vergleichbaren Display ausweichen; diese bekommt man ab 60.-Euro; haben aber nich die selber Bildqualität.

Schade das Samsung die Ersatzteile zu solche preise anbietet; bei eine Reparatur mit günstige / vergleichbaren Displays, verliert man die sehr gute Bildqualität der Notebook.

Weiterlesen

Samsung S5 Mini SM-G800F, Display geplatzt, Display austauschen

Fehler: der Display ist nach ein stürz geplatzt.

Man braucht ein Neue Displayeinheit, Typ GH97-16147B, hier für Weiß.

Der Display ist geklebt.
In Internet findet man viele Videos; in voraus, nur der Austausch der Touchscreen / Digitizer ist sehr schwer; der Lösungsmittel ist teuer, niemals die dämpfe einatmen! Deswegen lieber ein komplette Display Modul bestellen.

Wichtig:
– Hände und Augen vor den Glassplitter schützen!
– der Display sollte nur leicht erwärmt werden ca. 60°C; dann bleibt die Klebestreifen an der Display kleben und die Sensoren reisen nicht mit ab.
– mit dem abkleben an der Power Taste anfangen.
– gute Kunststoffwerkzeuge benutzen, keine kratzen.
– Display Richtung Home Button abklappen; und vorsichtig die Sensoren von der Touchscreen abkleben.

Deckel und Akku entfernen; Abdeckung abnehmen(der einzige Schrauben an der untere Seite, abschrauben(wenn man die innere Platte ausbauen möchte)); die Leitung drunter abklemmen; Display erwärmen und von der gerät trennen; die Verbindung der Display springt meistens von selbst raus.
Sollten Klebereste vorhanden sein; dann diese entfernen.
Neue Display einbauen; die Schütz Folien der neuen Display, ein nach den anderen entfernen, Rot, Grün, Rahmenkleber; Display in Winkel zu Gerät halten und Displaystecker positionieren und dann zusammen drucken(mit dem Finger, damit spürt man wenn es diese eingerastet ist); so weit zu dem Gerät bringen das man die Leitung der Home Botton, durch den Schlitz führen kann, Leitung zur Platine einklemmen.
Ich teste einmal kurz und klebe es dann zusammen; Fertig.

Weiterlesen

MSI U135, Display geplatzt

8 Jahre alt
Fehler: der Display ist geplatzt.
Akku raus. Ich schrauben nur die 2 oberen schrauben der Display rahmen ab; dann ziehe ich den Displaykabel raus, es geht leicht, da die Rahmen sehr biegsam ist; dann die 2 linke und 2 rechte Schrauben der Display abschrauben; Display rausziehen.
Der Display Typ HSD100IFW1 ist als neue ziemlich teuer; ein gebrauchte suchen, die bekommt man auf dem Weltmarkt schon ab 35Euro.

Weiterlesen

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.