Schlagwort: Bosch CTES32

Bosch CTES32, verliert Wasser, Schalter setzt aus

3 1/2 Jahre alt
Fehler: verliert Wasser.
Stecker raus!
Zerlegen: ja, das Gerät hat keine Schrauben für die Gehäuse; als erstens den Einstellknopf für den Mahlgrad rausziehen; dann kommt das schwierigsten dabei, der Bohnentrichter muss rausgezogen, die Hacken sind sehr zäh, aber der Material ist auch kräftig, verbiegt sich extrem hält aber(trotzdem vorsichtig behandeln); obere Gehäuse abklemmen und abnehmen, ja klemmt ordentlich; Maschine seitlich stellen und die Seitenwände an den unteren Bereich abklemmen, über der Netzschalter ist auch eine Hacken!; Seitenteil vorsichtig abnehmen und der Zufuhrschlauch rausziehen; nach den abklemmen der Rückwand, dies nach oben schieben dann abnehmen.

Der Netzschalter ist leicht zu tauschen; einfach abklemmen und neue einbauen, kostet um die 13Euro, Bosch/Siemens Typ 00621814.
Hier läuft das Wasser an der Ventil raus; dies kostet um die 12Euro, Typ Bosch/Siemens 00653094.
Tipp: wenn das Gerät schon zerlegt ist, die notwendigen O-Ringe erneuern.
Schimmel findet man hier, in den Mahlwerk Bereich, Brühgruppe, Gehäuse, Kaffeeauslauf; also alles reinigen.

Ich habe hier ein, siehe Bilder, paar Bauteile mit Name versehen, damit man die erkennen kann.

Ich frage mich: wurde hier, den Design zu liebe, an den Schrauben gespart!

Weiterlesen

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.