SONY KDL-26S4000, keine Funktion

9 Jahre alt
Fehler: keine Funktion.

Achtung!; Schaltnetzteile sind Lebensgefährlich, niemals den Netzstecker vergessen!

Das Gerät verbraucht am 230V 0,3 – 2,x Watt, der Verbrauch schwankt.
Habe das gerät zerlegt und gemessen; die 3,3V an der Stby-Netzteil „pumpen“, zwischen 0,5 – 1,7V; habe der Stecker an der Konnektor CN6200 rausgezogen(SSB getrennt), jetzt sind ca. 3,4V messbar; was könnte sein!, Netzteil defekt, zu wenig Leistung, oder etwas defekt auf dem SSB!

Ich habe das Netzteil(TV Gerät), mit mein Labornetzteil unterstützt; zuerst ohne Stromversorgung für sein Netzteil, also Netzstecker raus; 3,3V brechen mit 500mA zusammen, erst ab 1,3A bleiben die stabil, allerdings liegt der Verbrauch der CPUs oder deren DC – DC Wandler mit über 0,4A viel zu hoch!; dann mit dem Netzstecker drin, das selber; jetzt blinkt aber aller 2sec. der Stby LED.

Also, hier ist etwas auf der SSB defekt; habe die Platine so weit gemessen; alle SMD Sicherungen sind OK; kein niedrige Leitung, nichts; nichts wird extrem heiß, trotzdem bricht der Stromversorgung zusammen.

SSB Tauschen, brauche ein gebrauchte Sony liefert nicht mehr aus.

Was passiert hier!; der Verbrauch am 230V schwankt ca. 0,3 -2,xW; bedeutet das Stby Netzteil reagiert auf ein zu höhe Stromaufnahmen der CPU und schaltet Aus; dann wenn der Verbrauch nachlässt, Spannung am niedrigsten, schaltet wieder Ein; und das widerholt sich. . . .

Veraltete Kondensatoren; habe hier den ESR ein paar Kondensatoren gemessen; die SMD Kondensatoren dieser Typ sind ziemlich anfällig; unten ein Beispiel, Kondensatoren mit höhe ESR sind defekt, und müssen ausgetauscht werden.

keine Funktion, SONY KDL-26S4000

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.