Siemens S16-74 und IQ500, Kugellager Schaden

IQ500,   4 1/2 Jahre alt
S16-74,   5 1/2 Jahre alt
Fehler: beide Maschinen haben Kugellagerschaden.
Symptomen: hört sich wie ein Turbine beim schleudern; wenn man mit dem Hand an der Trommel dreht, spürt man und hört man den schleifende Geräusch.
Was passiert dabei!; die Wellendichtung geht kaputt; Wasser dringt in der Kugellager; Kugellager rostet.

Ein Kugellagersatz, für die S16-74 kostet um die 80Euro; der Laugenbehältereinheit muss ausgebaut werden; der Austausch der Lagersatz ist nicht gerade einfach; deswegen sind die Reparaturkosten ziemlich hoch.
Für den IQ500 gibt es nur Komplete Laugenbehälter, kostet um die 240Euro; die Reparatur ist auch unwirtschaftlich.

Ufff, die ansonsten gut aussehende funktionsfähige Maschinen sind Schrottreif.
Für die IQ500 findet man Maschinen mit Elektronikschäden; die können als Ersatzteilspender verwendet werden, jetzt eine Maschine suchen.

Siemens S16-74 und IQ500, Kugellager Schaden (2)

Siemens S16-74 und IQ500, Kugellager Schaden (3)

Siemens S16-74 und IQ500, Kugellager Schaden (4)

Siemens S16-74 und IQ500, Kugellager Schaden (5)

Kugellager Schaden (1), Siemens S16-74 und IQ500

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.