Lenovo U330p, keine Funktion, geht nicht an

3 1/2 Jahre alt
Fehler: keine Funktion; geht nicht an.
Auch mit ein anderen Netzteil probiert!

Habe hier die 20V gemessen bis auf dem Board = OK; Akku Spannung = OK; die 3,3V an der Powertaste = OK, die Taste schlisst die 3,3V gegen Masse( – ) = OK.
Habe den Akku getrennt = kein Reaktion; habe alle Angeschlossenen Komponenten entfernt = keine Reaktion; die DC Wandler scheinen OK zu sein; auch an die großen SMD Kondensatoren = kein niedrige Widerstand gemessen.
Akku getrennt gemessen; Akku eingesetzt gemessen; der Akku wird erkannt und geladen.
Habe den Kühlkörper samt Lüfter abgeschraubt; der Kühlkörper war einzementiert mit der CPU / Prozessor; deutet auf ein andauernden Überhitzung; die Flüssigkeit aus der Wärmeleitpaste ist längt verdampft!
Für mich bleibt nur die Erklärung = CPU ist defekt; man kann probieren den zu erneuern, verursacht aber kosten bei ein unbekannten / riskanten Ausgang.
Board erneuern.
Man sollte der Board nach der Bestell-Nr. kaufen!

In der Lenovo Shop bei Medion; die Produkt-Nr. der Notebook eingeben; hierfür(das Board) wird 488,53Euro verlangt, auf Anfrage! Ich frage mich, was hat der Notebook neue Gekostet!
Der Lenovo wurde bei PC HK Limited hergestellt; Firma PC Hong Kong. In Asien nach ein preiswertere alternative suchen.


geht nicht an, keine Funktion, Lenovo U330P

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.