Verkaufen von Gebrauchte Kaffeevollautomaten lohnt sich das!

Bitte berücksichtigen!; ein Kaffeevollautomat, verursacht immer Nebenkosten / und ist den Verschleiß ausgesetzt, zusatzkosten.

Hier mal wieder 2 Kaffeevollautomaten; kpl. revidiert entkalkt und ordentlich gereinigt; Gehäuse Teile richtig gewaschen usw. Davon hab ich hier mittlerweile eine menge rumliegen; kpl. mit Zubehör und Anleitung usw. ohne Verpackung. Zum Teil neuwertige Maschinen.
Man investiert immer; etwas Material und Arbeitszeit; um diese Geräte, so gut wie möglich Technisch und Optisch einwandfrei fertig zu stellen.

Was könnte man damit machen!
Verkaufen, klar, was sonst, oder!
Geht das!; Lohnt sich das!; bringt das was!
Ja und Nein:
– Ja, bringt Geld in Kasse, die Maschinen erfüllen ihren Zweck, Menschen die sich keine neue leisten können, kommen einfach günstiger zu so ein Gerät dazu, usw., die Umweltaspekten…
– Nein, 12 Monate Garantie, in dieser Zeitraum darf nichts kaputt gehen, ansonsten; bei einem zu niedrigen Verkaufspreis, legt der Verkäufer Geld drauf, wenn ein schwerer Fehler in der Garantiezeit auftritt.

Ich glaube; wegen diese Risiko der mögliche Fehler in der Garantiezeit; verkaufe diese / solche Geräte nicht; man müsste den Verkaufspreis weit oben legen; und dass wäre für den Käufer nicht mehr so attraktiv.

Tja, was macht man dann damit; vielleicht an Käufer anbieten die bereit sind; ein „höhe“ Preis dafür zu bezahlen. Möglicherweise ist dass der Grund dafür, warum bei manche Händler; ein gebrauchte Maschine doch nicht sehr günstig ist!; aber dafür bekommt man die Sicherheit 1 Jahr lang, garantiert stressfrei Kaffee zu genießen.

Diese leiden; haben viele Elektrogeräte; mengen an Technik wird entsorgt; und genau so viel menge könnte man wieder verkaufen; leider entscheidet immer der Markt; und der „Kampf“ gegen die preise von neue Geräte ist somit kaum zu gewinnen.

Ich weiß noch nicht was man mit diese Kaffeevollautomaten machen kann; vielleicht kommt ein Unternehmer auf dem Markt; der in große Stil; solche Technik kauft / aufbereitet / und wieder Verkauft; kann mir vorstellen; dass wie immer, die Menge macht das Geschäft; damit der Risiko der Verkäufer minimiert wird.

Z.Bs. für die DeLonghi hier müsste man 299.-Euro(Brutto) und für der Saeco Minuto 189.-Euro(Brutto) kassieren, inkl. 12 Monate Garantie; mit diese Preise wird man kaum ein Käufer finden. . . .; z.Bs. ohne Garantie, könnte ich mich mit 150 und 100Euro zufrieden geben, tja, das geht leider nicht!

Sammlung . . . u.v.m.

Verkaufen von Gebrauchte Kaffeevollautomaten lohnt sich das!

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.