DeLonghi Perfecta, die Kaffee hat kaum crema

Fehler: die Kaffee hat kaum crema, sonst kein Fehler.
Es wurden vieles erneuert, alles ziemlich um sonst.

Schon mal an der Wasserfilter gedacht!
Der Wasserfilter sollte Jährlich erneuert werden; er kostet um die 2.-Euro.
Stecker raus!
Rückwand abschrauben und abnehmen; Seitenwand der Wassertank abschrauben und nach hinten rausziehen; unter der Wassertank findet man der Filter.
Filter von der Schläuche trennen(rauziehen); neue montieren, darauf achten das der Pfeil der auf der Filter markiert ist, genau so eingesetzt wird wie der alte!
Neue Filter drin; dann die Maschine entlüften; Wassertank voll machen; Heißwasser beziehen bis alle Luftblasen aus der Filter und Schläuche weg sind; eventuell mit dem Finger klopfen, denn die Luftblasen gehen manchmal schwer raus, besonders aus der Filter.

Ein verstopfte Filter führt zum weniger druck in der Fluidsystem; meistens hört man das die Pumpe etwas lauter geworden ist.
Auch interessant; der Schlamm in der Filter hält die Luftblasen in inneren fest; die bilden sich(werden reingedruckt)wenn man der Wassertank einsetzt.

Auf der Fotos, kann man sehen, dass eine Art Schlamm der Filter zugesetzt hat; auch anderen Ablagerungen.

Tipp: regelmäßig ein Wartung der Kaffeevollautomat durchführen.

delonghi-perfecta-die-kaffee-hat-kaum-crema-1

delonghi-perfecta-die-kaffee-hat-kaum-crema-4

delonghi-perfecta-die-kaffee-hat-kaum-crema-5

delonghi-perfecta-die-kaffee-hat-kaum-crema-6

DeLonghi Perfecta, die Kaffee hat kaum crema

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.