Defekte Festplatte an USB Anschluss

Was kann man machen wenn ein 2,5″ Externe Festplatte nicht mehr funktioniert.
Achtung: mach die Festplatte „kuriose Geräusche“ dann nicht mehr weiter versuchen; es können schwere Schäden entstehen; ein darauf spezialisierte Firma suchen.

Testen / Überprüfen:
– zuerst hören(nicht für SSD / Solid State); dreht die Festplatte!, kann man ein Rauschen hören, dann bedeutet Sie dreht; man kann auch spüren, indem man die Festplatte leicht hin und her schwenkt; wenn Sie dreht dann wirkt Sie schwerer und so als Sie dagegen druckt; es liegt an den Kreiselkräften, die durch den schnell rotierenden Scheiben entstehen.

– der USB Kabel soll Fehlerfrei sein; sehr oft hat der USB Kabel ein Fehler; also mit ein anderen probieren.

– die an USB, ohne ein eigenen Stromversorgung angeschlossenen Festplatte; braucht Strom von der Notebook oder PC; sollte zu wenig Strom(A oder mA) von der Notebook / PC an der USB Buchse sein; dann bricht die Spannung(5V) ab und die Festplatte kann somit nicht funktionieren; es liegt daran, dass die Festplatte ein höheren Stromverbrauch hat, als die von der Notebook / PC an der USB Buchse geliefert wird. Hier ist zu empfehlen ein sogenannter Y-USB-Kabel zu verwenden. Manche Notebooks / PCs haben ein Power-USB-Buchse die mehr als 1A liefern kann, dann sollte dort die Externe Festplatte angeschlossen werden. Auch ein Fehler in der Stromversorgung der Notebook / PC, kann zu einen Leistungsabfall an der USB Buchse führen, was zu folge haben kann, dass die Externe Festplatte nicht mehr funktionieren kann.
Manche Notebooks / PCs haben angegeben die Leistung der USB Buchsen in Watt = Power; 1W=1V x 1A; also 5V x (x)A / mA(0,xxx) = Leistung der USB Buchse; das ist gut zu wissen den durch die Überlastung der USB Anschluss gehen sehr oft die Notebooks kaputt. Früher hat Win XP gezeigt = „Achtung Überspannung an der USB Buchse“ und der Anschluss wurde abgeschaltet.

– alles probiert und die Festplatte funktioniert immer noch nicht; dann zuerst ESD Sichern; die Festplatte aufmachen; die Festplatte ausbauen und mit ein neuen / anderen USB-SATA-Adapter, die Festplatte an einen PC anschließen. Sollte Funktionieren, dann war zum glück nur der Adapter der Festplatte defekt; sollte nicht Funktionieren; dann ein Werkstatt suchen der auf Reparaturen / Daten Rettung von Festplatten spezialisiert ist. Man kann vieles in Netz lesen; stell die „Festplatte in Kühlschrank“, „schlag sie leicht Seitlich“, „mach auf und dreh nach“,… solcher Tipps führen meistens zu noch größeren Schäden an der Hardware der Festplatte!

Tipp: man sollte ein Werkstatt / Firma finden die sich selbst mit dem Festplatte beschäftigt!; und nicht der den Auftrag weiter vergibt! Man sollte die AGBs genau lesen und verstehen!; denn sehr oft wird „ein Teil Erfolg“ als „Erfolg“ bezeichnet. Man kann ein Werkstatt daran erkennen; die reden meistens nicht „um den Brei herum“, Transparenz sollte vorhanden sein!

 

Defekte Festplatte an USB Anschluss

Änderung ab 5. Dezember 2018
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau. Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.
Copyright © 2020 Leon. Alle Rechte vorbehalten.