3 1/2 Jahre alt
Fehler: Kein Bild mehr.
Gerät öffnen, aufpassen auf den Bedienkabel unter der kleine Abdeckung.
Sicherung auf dem T-Con Modul überprüfen.
T-Con Modul austauschen, wenn die Sicherung defekt ist.
3 Jahre alt
Fehler: geht nicht an, St-By LED leuchtet schwach.
Rückwand abschrauben.
Vorsichtig hochheben, da Kabel beidseitig.
Netzteil überprüfen, 5Volt überprüfen, sind markiert.
Kondensatoren C22 und C7 tauschen.
4 Jahre alt
Fehler: St-By LED Blinkt.
Rückwand entfernen.
Netzteil überprüfen, Steuerplatine/Netzteil der Hintergrundbeleuchtung auf Kurzschüsse der Transistoren überprüfen.
LED Konnektor rausziehen und die LEDs überprüfen.
Die Markierte Platine ist defekt.
Wenn defekt, dann das Netzteil komplett ersetzen.
4 Jahre alt
Fehler: geht nicht an St-By LED Blinkt.
Blinken Zahl der LED deutet auf ein bestimmte Fehler.
Wie viele mal Blinkt?
Hintere Abdeckung entfernen.
Netzteil überprüfen: Diode D210 überprüfen und austausche wenn defekt; Inverter Steuerung IC OZ9977BGN überprüfen und tauschen wenn defekt.
4 Jahre alt
Fehler: Bild zittert vertikal, Bild; Menu; Videotext.
Rückwand entfernen.
T-Con Modul mit Kältespray kühlen.
Sollte das Bild besser werden, oder sich verändern, dann den T-Con Modul austauschen.
Auch das LVDS Kabel überprüfen.
Alle Stecker und Kontakte überprüfen und reinigen.
Ansonsten Main Board und Display überprüfen.
Update 13.12.2016 der T-Con hat die Bestell Nr. BN95-00541A, kostet um die 100.-Euro, bitte überprüfen. Ein T-Con Modul suchen und testen.
3 Jahre alt
Fehler: Display hat keine Hintergrundbeleuchtung mehr. CD Fach klemmt zeitweise.
Gerät öffnen. 4 schrauben hinten und Chassis nach vorne schieben.
Stromversorgung der LED´s messen, 3,3Volt sollten vorhanden sein.
Wenn Ja die LED´s hinter der LCD Display austauschen.
Dafür komplett zerlegen.
CD Fach öffnen, der kleine Riemen kann durch den Schlitz ausgetauscht werden ohne das gerät abzuschrauben.
Fehler: geht aus hin und wieder.
Gerät öffnen.
Lötstelle in den markiertem Bereich nachlöten.
Nach weitere defekten Lötstelen suchen.
Meistens dort wo Bauteilen Heiß werden.
Fehler: DVD springt.
DVD ROM defekt.
Reparatur der Laufwerk nicht möglich.
Komplett ausgetauscht.
Nur Original DV-505SFV7 funktioniert, sonst vergleich suchen.
Leider nur Gebraucht.
Wichtig Version SV1.014.
Mit freundlicher Unterstützung von Atlas Multimedia Berlin. Eine Idee und Ausführung von Leon.
Die Seite befindet sich momentan im Umbau.
Ältere Texte und Inhalte werden bis auf weiteres geduldet.